
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.)
Details zum Dualen Studium:
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Beginn Praktikum: Zum August eines jeweiligen Jahres startet vorab mit einem 4-wöchigem Praktikum bei den Stadtwerken Eutin GmbH
Beginn Studium: 01. September 2026
Bewerbungszeitraum Fachhochschule: 30. April - 15. Juli eines Jahres
Fachhochschule: Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20 in 25746 Heide
Das erwartet dich:
Dieser Studiengang kombiniert technische Themen wie Automation und Fertigung, Elektrotechnik oder Informatik mit klassischen BWL-Disziplinen wie Marketing, Controlling, Personalmanagement oder Logistik. Außerdem sammelst du durch deine Mitarbeit bei den Stadtwerken viel Berufserfahrung.
Dank dieser einmaligen Kombination bist du nach nur 3,5 Jahren ein weltweit gesuchter Allrounder für Unternehmen, insbesondere aus der Energiebranche.
Und falls du später noch einen Master dranhängen willst, geht auch das. Damit kannst du dann zum Beispiel die Energiewende noch besser unterstützen und den Klimawandel erfolgreicher bekämpfen.
Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WING) an der FH Westküste verbindet die Disziplinen Elektro- und Informationstechnik sowie die Betriebswirtschaftslehre.
In 7 Semestern lernst du- technische Herausforderungen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Faktoren zu verstehen
- wesentliche Werkzeuge des Projektmanagements kennen
- Soft Skills, um dich und deine Ideen präsentieren zu können oder dich optimal zu organisieren
- Business-Englisch in vier Fachmodulen
- Vertiefungsrichtungen:
- Green Technology
- General Engineering and Management
- Datamanagement
Mögliche Berufsfelder in der Energiewirtschaft sind u. a. Vertrieb und Marketing, Controlling, Einkauf, Projektmanagement, Logistik, IT-Systemadministration, Produktion und Fertigung sowie Produkt- oder Prozessmanagement.
Du schließt dein Duales Studium mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse für Energiewirtschaft
- Gute analytische & technische Fertigkeiten
- Sehr gute Noten in Mathematik, Physik, Informatik
- Eine hohe Kundenorientierung sowie Kontaktfreudigkeit
- Spaß am Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
Das wird dir geboten:
- Attraktive Vergütung in Höhe von 1.400,00 Euro
- Monatliche Bonuscard in Höhe von 50,00 Euro on Top!
- Ausstattung mit einem Laptop - ideal fürs Studium
- Übernahme der Studiengebühren
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Berufserfahrung durch die Mitarbeit bei den Stadtwerken Eutin
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitszeit 39 Stunden wöchentlich und flexible Gleitzeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Arbeitsplätze im Ausbildungsbetrieb
- Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung
- Garantierte Übernahme bei guter Leistung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - denn Gesundheit ist uns wichtig!
- In jeder Station deines Studiums stehen dir feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung
- Ein tolles und kollegiales Klima
Interesse?
Dich reizt dieser spannende Aufgabenbereich und du möchtest dein Talent bei uns einbringen? ann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025.
Diese sollten ein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und weitere Qualifikationen beinhalten.
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach über unseren Bewerbungsbutton. Einfach die vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen und schon haben wir diese erhalten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung - es erwarten dich vielseitige und interessante Aufgaben mit Zukunft!
Tätigkeitsbereich
Aus- und WeiterbildungKarrierestufe
Studium/Praktikum/AusbildungArbeitszeit
VollzeitStandort
Holstenstraße 6, 23701 Eutin, DeutschlandArbeitsverhältnis
AusbildungDie Stadtwerke Eutin GmbH ist ein regionales sowie zukunftsorientiertes Energie- und Telekommunikationsunternehmen. Mit über 120 Mitarbeiter*innen versorgen wir die Bürgerinnen und Bürger Eutins und die der Holsteinischen Schweiz mit Strom, Gas, Wasser, Wärme, Glasfaser, Straßenbeleuchtung und Mobilität. Dabei übernehmen wir die Betriebsführung für die Städtischen Betriebe Eutin sowie für weitere Beteiligungen an Unternehmen in der Region Ostholstein.
Ein Teil des Stadtwerke-Teams zu sein, bedeutet mit uns die Zukunft zu gestalten und mit Leidenschaft an den gemeinsamen Zielen von morgen für eine nachhaltige, umweltverträgliche und sichere Energieversorgung zu arbeiten.